Aktuelles aus Nartum


Aktuelles aus Nartum

Samstag, 18 Oktober 2014 00:00

Einweihungsfeier Dorfarchiv

Geschrieben von

Dorfarchiv kleiner

Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
das „Dorfarchiv Fritz Carstens“ ist nun seit einigen Tagen fertiggestellt und wir wollen es im Rahmen eines kleinen Stehempfangs mit Euch gemeinsam seiner Bestimmung übergeben.
Wir laden daher zur kleinen

Einweihungsfeier
am Freitagnachmittag, 31. Oktober 2014,
von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

herzlich ein.
Das Archiv ist noch nicht eingerichtet, diese Aufgabe wollen wir der Archiv-Arbeitsgruppe überlassen, die sich Gedanken über Technik und Ausstattung der Räume machen soll. Wer also noch Lust hat, die Nartumer Vergangenheit zu ergründen oder die Ereignisse der Gegenwart zu erfassen und zu sammeln, der kann sich gerne noch bei uns melden und in der Arbeitsgruppe mitarbeiten. Die Möglichkeiten, sich mit der Geschichte zu befassen sind schließlich vielfältig und umfangreich. Daher freuen wir uns über jeden, der sich beteiligen möchte oder auch nur Bildmaterial zur Verfügung stellen kann.
Nartum, 16. Oktober 2014
Lars Rosebrock

Sonntag, 12 Oktober 2014 22:09

Silvesterball 2014

Geschrieben von

Liebe Freunde und Gäste aus Nartum und Umzu,
nach der schönen Feier im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr einen Silvesterball im „Nartumer Hof“, Gasthaus Hoppen, gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Gästen feiern.
Der Festpreis für Getränke (inkl. Sektempfang) und Musik (DJ) beträgt 36,00 Euro pro Person. Beginn: 20.00 Uhr, Ende ca. 3.30 Uhr.
Wer möchte, kann auf eigene Rechnung nach kleiner Speisekarte zwischen 21.00 Uhr und 1.00 Uhr im Clubzimmer essen.
Im Vorraum der Kegelbahn bieten wir eine Kinder betreuung zum Preis von 5,00 Euro pro Kind an.
Bei Rückfragen oder Tischreservierung stehen wir gerne zur Verfügung

Donnerstag, 25 September 2014 20:46

Technisches Update der Homepage

Geschrieben von
Die Homepage wurde technisch auf den neuesten Stand gebracht. U.a. ein Update von Joomla 2.5 auf 3.3. Und viele kleine weitere Updates unter der Oberfläche.
Weiterhin habe ich ein paar Umstrukturierungen vorgenommen. Aktuelles ist jetzt gleich auf der Startseite. Der Menüpunkt Rundschreiben wurde kaum aktualisiert und daher jetzt entfernt. Die Nartumer Nachrichten befinden sich jetzt nur noch unter Downloads. Google stellt ab November den Zugriff auf den Kalender auf eine neue API um, für die es noch keine neuen kostenlosen Plug-ins gibt. Daher habe ich den Kalender jetzt direkt eingebunden.
Aufgrund dieser Arbeiten wurden länger keine neuen Berichte eingestellt. Das wird jetzt wieder besser.
Montag, 25 August 2014 00:00

Riesen-Findlinge liegen jetzt am Brink

Geschrieben von

Mitarbeiter von Fachfirmen sorgen für den Transport in den Nartumer Dorfmittelpunkt

„Nach Jahrtausende langer Reise durch den Nartumer Geestboden, danach zehnjähriger Verweildauer auf der Wiese des Nartumer Landwirtes Hans-Peter Grube, sind die beiden Geschwister-Steine jetzt im Nartumer Dorfmittelpunkt angekommen. Viele Jahre hat man davon gesprochen, die beiden Findlinge auf dem Nartumer Brink zu platzieren. Jetzt ist diese Idee mit Hilfe dreier Fachfirmen aus Nartum und
Wehldorf umgesetzt worden“, sagte ein zufriedener Gyhumer Bürgermeister Lars Rosebrock gegenüber der Zevener Zeitung. Gute drei Stunden dauerte die Aktion, die Steine auf einer Wiese hinter dem Bunkerberg zu bergen, auf einen Tieflader zu hieven, und sie dann in den Ort zu bringen. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurden die beiden Steine an ihrem neuen Standort aufgestellt. Parallel wurden Tippscheine abgegeben, auf denen man das Gewicht der Kolosse schätzen sollte. 5,7 und 10,2 Tonnen zeigte die Waage am Kranhaken an. Fünf glückliche Gewinner teilten sich den Einsatz. Spekuliert wurde von vielen Zuschauern darüber, ob und wie die Steine einst zusammengepasst haben – und ob noch ein dritter Stein in der Erde sitzt. Alle waren sich einig, dass die Steine nun einen schönen Platz gefunden haben, und jeden Vorbeifahrenden auf sich aufmerksam machen werden. Finanziert wurde die Aktion durch die Preisgelder, die Nartum im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bekam.

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 25.8.2014

Sonntag, 06 Juli 2014 21:48

Einladung zum Lehmkuhlen-Grillfest

Geschrieben von

Liebe Nartumerinnen und Nartumer,
es ist nun schon wieder fast zwei Jahre her, seitdem wir den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit der Abschlußveranstaltung in Torsholt beendet haben.
Was ist aus unseren Projekten geworden, was war und ist gut, was können wir noch verbessern?
Wie geht es weiter in unserem schönen Ort Nartum und was wollen wir noch umsetzen?
Diese Fragen und Informationen wollen wir mit Euch gemeinsam besprechen und Rück- bzw. Vorschau halten. Dafür haben wir uns gedacht, mit Euch zusammen ein


Lehmkuhlen-Grillfest
am Sonntag, den 27. Juli 2014 ab 16.00 Uhr,
und eine Fahrradtour ab 14.00 Uhr


auszurichten. Wir treffen uns um 14.00 Uhr mit dem Fahrrad am Buswendeplatz, um dann noch einmal per Pedes die schönen Ecken in Nartum anzusehen. An schließend wollen wir an der renaturierten Lehmkuhle den Grill anzünden.
Wir würden uns freuen, wenn viele Nartumer unserer Einladung folgen.
Die Teilnahme ist kostenlos, (wir haben noch Geld im Pott!). Trotzdem wären wir über eine kurze Anmeldung glücklich, um entsprechend einkaufen zu können.

Donnerstag, 26 Juni 2014 14:49

Gemeinde feiert in Nartum Gottesdienst

Geschrieben von

Die Kirchengemeinde Gyhum lädt für Sonntag, 29. Juni, zum Gottesdienst im Grünen ein. Die Feier wird mitten in Nartum stattfinden. Die Gemeinde ist in diesem Jahr auf dem Bartelschen Anwesen an der Hauptstraße 29 zu Gast. Der Gottesdienst in einzigartiger Umgebung unter freiem Himmel wird um 10 Uhr beginnen. Da die Kirchengemeinde Gyhum seit vielen Jahren zu Gottesdiensten im Grünen einlädt, haben etliche Gemeindeglieder reichlich Erfahrung darin, wie man sich für diesen Gottesdienst „ausrüstet“. Manch einer kommt mit einem Sitzpolster und passender Bekleidung für den Fall der Fälle, denn der Gottesdienst im Grünen wird gefeiert, auch wenn hier und da ein Wölkchen am Himmel zu sehen ist. Sollte es aber regnen, so findet der Gottesdienst ab 10.10 Uhr in der Kirche zu Gyhum statt. Ob er in Nartum oder Gyhum gefeiert wird, er wird vom Posaunenchor musikalisch mitgestaltet. (ZZ/tk)

Bericht aus der Zevener Zeitung vom 26.06.2014

Besucher

Heute 27

Gestern 37

Woche 27

Monat 186

Insgesamt 239228

Kubik-Rubik Joomla! Extensions