Aktuelles aus Nartum
Aktuelles aus Nartum
Es ist nur eine Frage der Zeit bis das bisher genutzte CMS Joomla 3 die ersten kritischen Sicherheitslücken aufweist. Das gleiche gilt für die genutzte PHP-Version und die SQL-Datenbank.
Damals war WordPress ein reines Blog-System und für die Nartumer Homepage nicht zu gebrauchen, aber inzwischen ist der Funktionsumfang unheimlich gewachsen und WordPress ist prinzipiell einfacher zu warten und zu nutzen.
Daher habe ich mich entschieden mit der Nartumer Homepage auf WordPress umzusteigen.
Unser Dorf hat schon seit längerem eine eigene intensiv genutzt Dorf-App. Daher werden schon seit längerem die Neuigkeiten auf der Nartumer Homepage massiv vernachlässigt.
Die neue Nartumer Homepage ist unter nartum.de zu finden. Diese Homepage lasse ich so lange online, wie dies sicherheitstechnisch vertretbar ist.
Wochenserie bei buten un binnen über Nartum
Geschrieben von Frank JagelsJede Woche präsentiert buten un binnen ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, nimmt sich Zeit, um alle Facetten ins Bild zu rücken. Jeden Tag gibt es einen speziellen Aspekt des Themas. Was das sein kann? Fast alles. Die Wochenserie zeigt, wie sich Bremen und Bremerhaven verändern, trifft politisch engagierte junge Menschen unter dem Motto "Politik? Ja, unbedingt!" und schaut zum Frühjahr mal ganz genau in den Garten.
https://www.butenunbinnen.de/videos/wochenserie/wochenserie100.html
Viel grün, wenig los? Wie sich das Landleben gewandelt hat
Geschrieben von Frank JagelsDorfläden schließen, Landwirte geben auf, gleichzeitig schätzen immer mehr Menschen das Landleben. Wir zeigen Vorteile und Fallstricke anhand des niedersächsischen Dorfs Nartum.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/landleben-themenwoche-vorteile-nartum-bremen-100.html
buten un binnen-Wochenserie „Ein Dorf wie jedes andere“ von Montag, 8., bis Samstag, 14. November, tägl. ab 19.30 Uhr
Geschrieben von Frank JagelsApfel-Mosttag
Liebe Nartumer Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde,
in diesem Jahr veranstalten wir wieder den Apfelmosttag.
Wann: Samstag 09.10.2021
Wo: ab 10:00 Uhr am Backhaus
Bericht aus der Zevener Zeitung vom 6.März 2021
Kürzlich wurde der Startplatz 1 des Nordpfades „Kempowskis Idylle“ im Einvernehmen mit der Gemeinde Gyhum vomehemaligen Melkhus beim Hof Intemann, Mulmshorner Straße 10 in Nartum, zum Friedhof Nartum in der Raiff eisenstraße verlegt.Grund für die Verlegung ist das stark gestiegene Wanderinteresse und die damit verstärkte Nutzung des Parkplatzes, welcher sich inPrivatbesitz befi ndet.
„Wir bitten alle Wanderer um Verständnis und künftige Beachtung“, so der Touristikverband Landkreis Rotenburg (TouROW). DerParkplatz vom Friedhof Nartum ist in unmittelbarer Nähe zum Nordpfade-Wanderweg „Kempowskis Idylle“. Die Nordpfade-Infotafelweist diesen jetzt als offi ziellen Startplatz aus. (js)