Maximal können 60 Personen daran teilnehmen; die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Es können auch von den feststehenden Terminen abweichende Literaturnachmittage gebucht werden, wie der Veranstalter mitteilt.
Kaffee und Kuchen im „Nartumer Hof“. Gästeführerin Helga Schnars führt in Leben und Werk Walter Kempowskis ein. Nach der gemeinsamen Fahrt zur Kempowski-Stiftung Haus Kreienhoop, findet die Lesung aus den Werken von Walter Kempowski statt. Es liest Hildegard Kempowski, ein befreundeter Autor oder ein Überraschungsgast. Im Anschluss an die Lesung ist ein Gespräch möglich. Außerdem wird eine Besichtigung von Haus und Archiv angeboten. Anmeldungen nimmt Gästeführerin Helga Schnars, Mulmshorner Straße 11, in Nartum unter .. 04288/520 entgegen. (js)